Warum sollte es ein Festpreis sein?
Ein Festpreis gibt Sicherheit. Schon vor der Türöffnung weißt du, worauf du dich einlässt. Wird dir nur ein Stundenlohn versichert, so weißt du letztendlich nicht, wie lange die Türöffnung dauert und somit auch nicht die entstehenden Kosten. Der Schlüsseldienst könnte sich unnötig viel Zeit lassen oder Methoden auswählen, die viel teurer werden um das öffnen der Tür hinauszuzögern. Hast du einen Festpreis ausgehandelt, ist der Schlüsseldienst motiviert, seine eigenen Kosten so gering wie möglich zu halten. Der Schlüsseldienst wird bei einem Festpreis versuchen, so schnell wie möglich und ohne großen Aufwand und Schäden die Tür auf zu machen. Dies hat für dich den Vorteil, dass du schneller in deine Wohnung kommst und gleichzeitig Sicherheit bei den entstehenden Kosten hast. Frage bei unserem Schlüsseldienst nach einem Festpreis!
Was ist überhaupt günstig?
Auf einigen Internetseiten von „Schlüsseldiensten“ wird mit 20€ Festpreis geworben. Man muss sehr leichtgläubig sein, wenn man sich auf diesen Preis verlassen möchte. Guckt man sich auf solchen Internetseiten weiter um, wird man feststellen, dass die 20€ lediglich für die Vermittlung an einen Schlüsseldienst gezahlt werden. Die tatsächlich entstehenden Kosten vom Schlüsseldienst sind noch gänzlich unbekannt. Callcenter, die mit solchen Preisen werben sind auf Abzocke ausgelegt, da der Schlüsselnotdienstdienst unbekannt bleibt. Ein zu günstiger Festpreis ist somit kein gutes Zeichen und von solchen Schlüsselnotdiensten sollte auf jedenfalls abgesehen werden. Doch was ist nun ein vernünftiger Festpreis?
Die Verbraucherschutzzentrale hat eine Liste raus gegeben, was angemessene Preise für eine Türöffnung sind. Hiernach sollte eine einfache Türöffnung inklusive Anfahrt Werktags im Schnitt 130€ zzgl. Anfahrt kosten. An Feiertagen oder nachts darf eine Türöffnung auch 260€ kosten. Bietet ein Schlüsseldienst einen ähnlichen Preis an, so ist dieser Preis mit hoher Sicherheit realistisch. Man kann sich also darauf verlassen, dass dieser Preis auch eingehalten wird. Sollte dies nicht der Fall sein und nach der Türöffnung wird man von dem Aufsperrdienst von einem viel höheren Preis überrascht, obwohl die Türöffnung eher schnell ging, sollte man zur Not die Polizei hinzuziehen.
Warum sollte es nicht zu günstig sein?
Zu günstige Preise können Lockvogel-Angebote sein. Eine Türöffnung für unter 50€ ist nicht wirtschaftlich. Kein Schlüsseldienst beziehungsweise Aufsperrdienst wird für diesen Preis arbeiten wollen. Solche Schlüsseldienste sind darauf angelegt, durch extra Kosten Geld zu verdienen. Es ist also nur logisch, dass der Schlüsseldienst vorgibt, Probleme bei der Türöffnung zu haben und dass der Festpreis dadurch nicht eingehalten werden kann. In meinem Blog kannst du nachlesen wie du den richtigen Schlüsseldienst finden kannst.
Was ist eine schonende Öffnung?
Hast du dich ausgesperrt, den Schlüssel drinnen liegen lassen oder ist dir der Schlüssel abgebrochen? Keine Sorge, es ist nicht immer Gewalt für eine Türöffnung notwendig. Dank unserer Erfahrung öffnen wir die meisten Schlösser nicht nur schnell, sondern auch so schonend wie möglich, dass es meistens nicht notwendig ist das Schloss zu tauschen. Sprich: Weniger Arbeit, weniger Lärm und weniger Kosten. Um Kosten generell zu vermeiden ist es wichtig sich über den Preis bei dem Schlüsselnotdienst zu informieren.
Sollte die Tür bei einer komplizierten Öffnung beschädigt werden, lassen wir dich nicht mit einem unbrauchbaren Schloss zurück. Passende Zylinder montieren wir dir umgehend. Dabei arbeiten wir mit fairen Preisen. Durch einen Kostenvoranschlag, der vor der Öffnung vereinbart wird, kommen keine versteckten Kosten zu Stande. Bei der Öffnung versperrter Türen nutzen wir nur hochwertiges Werkzeug sowie hochwertige Schlösser und Zylinder. Unser Schlüsseldienst öffnet dir preiswert, schnell und schonend deine Tür.
Deine kostenlose Sicherheitsberatung
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist nicht nur materiell eine katastrophale Erfahrung. Auch Dinge mit ideellem Wert werden oft entwendet oder zerstört! Dazu kommt, dass du dich mit hoher Wahrscheinlichkeit in deinem eigenen Zuhause nicht mehr sicher fühlst, nachdem die Wohnung von Fremden durchwühlt wurde. Spätestens jetzt rufen viele Kunden an, um sich von unserem Schlüsseldienst eingehend zum Einbruchschutz beraten zu lassen. Als Schlüsselnotdienst wissen wir über die aktuelle Sicherheitstechnik bezüglich Schließanlagen bescheid. Ruf uns doch einfach an. Wir machen deine Gegend sicherer und dabei kostet dich unsere Sicherheitsberatung keinen Cent.
Du kannst mit einigen einfachen Maßnahmen das Risiko eines Einbruches deutlich mindern. Handel, bevor etwas passiert! Schütze deine Wohnung und vor allem dich selbst! Einbrecher kommen nämlich immer öfter auch dann, wenn die Bewohner im Bett liegen und schlafen. Durch sinnvollen Einbruchschutz machst du es den ungebetenen Gästen zumindest so schwer wie möglich.
Nach unserer Erfahrung geben Einbrecher schon nach wenigen Augenblicken auf. Wenn Sie erkennen, dass du gut abgesichert bist und suchen sich eine einfachere Tür. Auch wenn du denkst, dass sich ein Einbruch bei dir persönlich gar nicht lohnen würde. Sichere dich ab! Ein Einbrecher weiß erst nach dem Durchsuchen der Räumlichkeiten, dass er bei dir nicht fündig wird. Bis dahin zerstört er verschlossene Türen und mitunter aus Wut darüber für dich wichtige Erinnerungsstücke.
Tipps und Tricks vom Schlüsseldienst
Steckt der Schlüssel von innen im Schloss oder hast du dich ausgesperrt? Im Fernsehen und in der Zeitung hört man viel über Abzocke im Schlüsseldienst. Unprofessionelle Türöffnung, überteuerte Preise und Rechnung und andere skrupellose Maschen sind oft in den Medien zu lesen. Nach solchen Türöffnungen stehen die Kunden schnell mit einem kaputten Schloss oder gar mit einer defekten Tür da. Doch treiben die unseriösen Schlüsseldienste nicht nur in den Großstädten ihr Unwesen, auch in den ländlicheren Regionen gibt es viele Schwarze Schafe im Schlüsselnotdienst.
Damit du nicht an den falschen Schlüsselnotdienst oder auch Aufsperrdienst gerätst, geben wir dir ein paar Tipps und Tricks zur Hand, wie du schnell einen seriösen Schlüsseldienst findest.
Steckt da nicht doch ein Callcenter hinter?
Schaue dir den Namen und die Telefonnummer des Schlüsseldienstes an. Schlüsseldienste, die mit A.A.A. anfangen sind alleine darauf angelegt, in Branchenbüchern weit vorne zu stehen. Oft werden eine Vielzahl an Fake-Schlüsselnotdiensten angegeben, wobei häufig nur ein Callcenter dahinter steckt. Auch 0800er Nummern deuten häufig darauf hin, dass sich hier ein Callcenter hinter verbirgt. Hier entstehen hohe Preise für die Vermittlung an einen Schlüsseldienst. Für die Ausführung und Qualität der Türöffnung ist der ausführende Schlüsseldienst verantwortlich, welcher häufig nur ein Laienwissen hat und später kaum zu kontaktieren ist. Die Preise und Leistungen von solchen Schlüsselnotdiensten sind meist unterirdisch.
Kommt der Schlüsseldienst wirklich aus der Region?
Das Impressum ist Pflicht für jede Internetseite. Hier findest du schnell den Schlüssel aller Informationen über den Schlüsseldienst. Ist der Firmensitz nicht annähernd im näheren Umfeld oder wird hier schon darauf hingewiesen, dass die Hotline nur für die Vermittlung an einen Schlüsselnotdienst verantwortlich ist, sollten ebenfalls die Alarmglocken angehen. Egal an welchem Ort, egal ob Tag oder Nacht, der Schlüsseldienst kann so mehrere Stunden Zeit brauchen, um helfen zu können.
Wird der Service zum Festpreis angeboten?
Am Telefon solltest du unbedingt nach den zu erwartenden Kosten für eine Türöffnung fragen. Kann dir hier kein genauer Preis genannt werden, ist die Gefahr groß, dass die Kosten explodieren werden. Ein fairer Schlüsseldienst wird dir schon am Telefon ein Festpreis für die Türöffnung und die Anfahrt nennen.
Einen fairen Schlüsselnotdienst zu finden ist also doch gar nicht so schwer. Solltest du dir dennoch unsicher sein, rufe uns doch gerne an. Wir beraten dich gerne und helfen dir, einen fairen Schlüsseldienst zu finden.